Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk E. • 14.10.2009
Antwort von Horst Becker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.11.2009 (...) Es sind Zweifel an Führungspersonen angebracht, deren Auftreten in der Öffentlichkeit Antipathie auslösen. In der Konsolidierungsphase braucht die HSH Nordbank eine Leitung, die auch nach außen in der Lage ist, Vertrauen aufzubauen. Das ist den momentan handelnden Personen bisher nicht überzeugend gelungen. (...)
Frage von Tilman T. • 14.10.2009
Antwort ausstehend von Rüdiger Kruse CDU Frage von Gerhard R. • 14.10.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.10.2009 (...) Die Äußerung und das Verhalten des Soldaten und auch des Lehrers halte ich, so wie berichtet, nicht für richtig. Eine Begeisterung für Schießen und gar solches auf Menschenbilder sollte so nicht gefördert werden. Wenn die Bundesregierung im Amt und handlungsfähig ist, werde ich ihre Meinung dazu parlamentarisch abfragen. (...)
Frage von Martin H. • 14.10.2009
Antwort ausstehend von Burkhardt Müller-Sönksen FDP Frage von Marc H. • 14.10.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 21.10.2009 (...) unser Deutschlandprogramm und unser Potsdamer Wahlaufruf vom 20.09.09 sind der Kompass für die Regierungsbildung mit der CDU/CSU. (...) Ich bin überzeugt, dass die Koalitionsvereinbarung ein gutes Regierungsprogramm für unser Land wird. (...)
Frage von Bernhard G. • 14.10.2009
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 16.10.2009 (...) So treten wir für einen kommunalen Besitz bzw. eine Re-Kommunalisierung im Energie- und Verkehrssektor sowie im Wasser- und Abwasserbereich ein. Durch dieses kommunale Eigentum können soziale Belange besser berücksichtigt und moderne ökologische Strategien einfacher umgesetzt werden. (...)