(...) Die SPD hat sich auf Bundesebene und auch in Hamburg im Sinne einer ethisch verantwortbaren Forschung immer für eine Minimierung von Tierversuchen eingesetzt und will das auch weiterhin tun. Die Anzahl der Tierversuche soll verringert und alternative Forschungsmethoden gefördert werden, die ohne oder mit weniger Tieren auskommen bzw. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ihre Bedenken zu Tierversuchen kann ich sehr gut verstehen. Nun ist es so, dass Tierversuche grundsätzlich nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen und mit Genehmigung der zuständigen Behörde durchgeführt werden können. Bei der Entscheidung über die Genehmigung eines Tierversuchs wird die Behörde von einer Kommission für Tierversuche unterstützt, in der auch Vertreter von Tierschutzorganisationen vertreten sind. (...)

(...) ich wußte nicht, daß eine umstrittene Tierversuchsanstalt in Hamburg ansässig ist. Was vielen anderen Bewohnern unserer Stadt Hamburg bestimmt ebenso geht. (...)
(...) Tierschutz ist Lebensschutz. (...)
(...) Als weitere Folge unseres Antrags hat der Senat am 13. September 2011 eine Bundesratsinitiative beschlossen, mit der die Bundesregierung aufgefordert werden soll, die Haltung von Affen, Elefanten, Großbären, Giraffen, Nashörnern und Flusspferden in Zirkusbetrieben gemäß § 13 Absatz 3 Satz 1 des Tierschutzgesetzes zu verbieten, weil die Haltung dieser Tiere im Zirkus nicht tierschutzgerecht sein kann. Aber auch unser erst kürzlich beschlossenes Agrarförderprogramm 2015-2020 hat den Tierschutz im Blick. (...)
(...) DIE LINKE fordert, dass Tierversuche im Grundsatz verboten werden müssen und nur in Ausnahmefällen genehmigt werden. Alternative Testmethoden sind nachdrücklicher zu erforschen. (...)