Frage von Mathias M. • 26.09.2009

Antwort ausstehend von Michael Fuchs CDU
(...) Über die Verteilung der Kompetenzen zwischen Bund und Länder, wie sie in der Föderalismusreform I vereinbart worden sind, müssen wir ebenfalls sprechen. Ich bin der Meinung, dass es nicht richtig ist, 16 verschiedene Schulsysteme zu haben, jedes Land selbst entscheiden zu lassen, ob es Studiengebühren einführt oder nicht. An diesen und vielen anderen Punkten wird deutlich, wie reformbedürftig die Föderalismusreform ist. (...)
Sehr geehrte Frau Holst,
vielen Dank für Ihre Frage.
Zu Ihrem Thema habe ich in diesem Forum bereits Stellung genommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ilse Aigner MdB
Hallo Frau Schoierer,
es ist gut, daß Sie das Thema "Gewaltbereitschaft an den Schulen" ansprechen.