Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Dirk Heidenblut
Antwort 04.03.2018 von Dirk Heidenblut SPD

(...) Zum Dieselfahrverbot ist meine Haltung klar. Es sind nicht die Steuerzahler oder Dieselbesitzer gefragt, sondern es muss eine Nachbesserung (technsich, nicht rein mit Software) zu Lasten der Automobilhersteller geben. (...)

Portrait von Katrin Staffler
Antwort 05.03.2018 von Katrin Staffler CSU

(...) Deutschland braucht mehr Elektroautos, Diesel-Umrüstungen und eine stärkeren Förderung des öffentlichen Nahverkehrs. Deswegen sind wir davon überzeugt, dass Maßnahmen, wie oben genannt, dazu beitragen werden, dass bis 2020 nahezu alle Städte die Stickoxid-Grenzwerte auch ohne Fahrverbote einhalten können. (...)

Portrait von Stephan Weil
Antwort 08.03.2018 von Stephan Weil SPD

(...) Pauschale Dieselverbote in den Städten wären ein Schlag gegen die Wirtschaft und die Verbraucher, die sich im Vertrauen auf die geltende Rechtslage ihre Autos gekauft haben. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Gesundheit geschützt werden kann, ohne auf Fahrverbote zurückgreifen zu müssen. (...)

Frage von Julius-Josef S. • 21.02.2018
Frage an Udo Schiefner von Julius-Josef S. bezüglich Verkehr
Foto Udo Schiefner
Antwort 28.02.2018 von Udo Schiefner SPD

Sehr geehrter Herr S.,

Sie haben mich zur Dieselproblematik angeschrieben.

Portrait von Uwe Schummer
Antwort 22.02.2018 von Uwe Schummer CDU

Sehr geehrter Herr S.,

fest steht, dass die Autoindustrie durch ihren Abgasbetrug viel Vertrauen verloren hat. Gerne beantworte ich Ihre Fragen hierzu.

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort 02.02.2018 von Barbara Hendricks SPD

(...) für Ihre Anfrage bedanke ich mich. Ihre Anfrage betrifft meine Tätigkeit als Bundesministerin. Daher möchte ich Sie bitten, sich direkt an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zu wenden. (...)