
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Seit ihrer Liberalisierung 2001 wurde Prostitution in Deutschland salonfähig. Damals hatte der Gesetzgeber die selbstbestimmte, unabhängige, Steuern zahlende, sozialversicherte Prostituierte im Kopf. (...)

(...) Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz umfasst Anforderungen an Dienstleistungen (...)

Ich wollte nicht Rechtsanwältin werden und gendere seitdem. Allerdings verwende ich weder das große „I“, noch den Doppelpunkt, noch das Sternchen.

(...) Die aktuellen Debatten betreffen eine Frauenquote in Vorständen von Unternehmen bzw. die Erweiterung der Quote in Aufsichtsräten. (...)

(...) die Abgeordneten auf bestimmte Themenbereiche spezialisiert sind, die in der Regel auch ihren Interessen und bisherigen beruflichen Werdegängen entsprechen. (...)