Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
Die Linke
• 30.01.2025

zunächst einmal möchte ich anmerken, dass ich es sehr begrüße, dass im Laufe dieser Legislaturperiode ein Beschluss gefasst wurde, den Bundestag zu verkleinern. Damit ist ein wichtiger Schritt getan worden.

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 04.02.2025

Wir haben als Regierungskoalition 2023 eine Wahlrechtsreform beschlossen, um die Zahl der Abgeordneten im Bundestag von aktuell 733 dauerhaft auf 630 zu reduzieren. In der Folge werden nicht mehr alle Wahlkreise direkt vertreten.

Foto von Carola Rackete
Antwort von Carola Rackete
parteilos
• 26.01.2025

15% meines Gehalts gehen an Die Linke, 10% an die Bewegungsstiftung und 10% an Global Green Grants.

Portrait von Christian Gräff
Antwort von Christian Gräff
CDU
• 25.11.2024

Sehr gern können wir von den sozialen Einsparungen die Sie sehen ins persönlich ins Gespräch kommen.

Portrait von Lena Werner
Antwort von Lena Werner
SPD
• 23.01.2025

Seit Juli 2024 gilt für Rentner:innen bundesweit ein einheitlicher Rentenwert.

Portrait von Guido Déus
Antwort von Guido Déus
CDU
• 11.11.2024

Auf der Grundlage von § 15 des Abgeordnetengesetzes wurden zum 01.07.2024 die Abgeordnetenbezüge angepasst:
Höhe der Abgeordnetenbezüge nach § 5 Abs. 1 AbgG NRW: 10.917,77 Euro 
zusätzlich abzuführende Beiträge an das Versorgungswerk: 2.880,12 Euro 

E-Mail-Adresse