
(...) repräsentativ-parlamentarischen Demokratie durch mehr Bürger*innenbeteiligung und Elemente direkter Demokratie ein (...)
(...) repräsentativ-parlamentarischen Demokratie durch mehr Bürger*innenbeteiligung und Elemente direkter Demokratie ein (...)
(...) Einer Beteiligung von Bürgern stehe ich als Abgeordneter prinzipiell immer sehr wohlgesonnen gegenüber. (...)
Ja, ich würde sowohl einen Klimabürgerrat in Deutschland als auch in Thüringen unterstützen. (...)
(...) Aufgrund der Bedeutung sehe ich zu diesem Thema einen Bürgerrat eher auf Bundesebene als sinnvoll an, ggf. mit vorbereitenden Regionalkonferenzen in den Bundesländern. (...)
(...) Wir wollen die Bürger*innen viel stärker als bisher bei den Entscheidungen zum Klimaschutz einbeziehen und beteiligen. Denn es geht dabei nicht nur um ein Gesetz, sondern angesichts der großen Herausforderungen um einen längeren Konsultationsprozess und mitunter um kniffligen Entscheidungen, die zu treffen sind. (...)
(...) Die Idee von Bürger*innenversammlungen und Bürger*innenkonvents beobachten wir mit großem Interesse. (...)