
(...) Beschäftigte in Leiharbeit verdienten 2015 nur knapp 60 Prozent des Durchschnittslohns. Wir wollen die Leiharbeit abschaffen. Bis dahin kämpfen wir um bessere Bedingungen für die Beschäftigten! (...)
(...) Beschäftigte in Leiharbeit verdienten 2015 nur knapp 60 Prozent des Durchschnittslohns. Wir wollen die Leiharbeit abschaffen. Bis dahin kämpfen wir um bessere Bedingungen für die Beschäftigten! (...)
(...) wer in Deutschland kein Bleiberecht hat, muss Deutschland verlassen. Abgelehnte Asylbewerber zum Beispiel müssen so rasch wie möglich in ihre Heimatländer zurückkehren. (...)
(...) Konkret heißt das Branchenmindestlöhne, zurück zum Normalarbeitsverhältnis (Unbefristet und, wenn gewünscht, in Vollzeit), bessere Ausstattung der Kitas und Pflege mit Material, aber vor allem Personal. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Arbeit und der Kampf um mehr Respekt vor den Menschen, die in den „Frauenberufen“ arbeiten! (...)
(...) 1. Die finanzielle Belastung durch die Zuwanderung hat bisher zu keiner Kürzung in einem anderen sozialen Bereich geführt. (...)
(...) Der Mindestlohn verhindert, dass ein Abwärtstrend bei Löhnen stattfindet. Deswegen bin ich auch gegen Ausnahmen vom Mindestlohn für Flüchtlinge, wie sie einige Verbände fordern. Die jetzige Höhe des Mindestlohns kann dabei aber nur ein Anfang sein. (...)