(...) Ihre Initiative finde ich ebenfalls interessant und unterstützenswert. Gerade mit Blick auf die neuen digitalen Möglichkeiten ist das Abrufen von Informationen aus dem Internet über das historische Stadtbild und weitere Hintergrundinformationen zu Gebäuden, Plätzen, Gärten oder Personen der Geschichte eine gutes Angebot – vor allem für Touristen, aber auch für Einheimische. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ein Hamburger Biosphärengebiet eröffnet über das bewährte Instrumentarium des Naturschutzes hinaus Möglichkeiten, die charakteristischen Hamburger Natur- und Kulturlandschaften zu schützen und eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung mit intensiver Beteiligung der Bevölkerung zu fördern." (...) Als Abgeordneter würde ich mich in diesem Sinne engagieren. (...)
(...) Meine Kollegen und ich wollen, dass die Mittel zu 100 Prozent für Kultur ausgegeben werden, wobei die Bereiche Kultur und Tourismus eng verzahnt sind. Eine attraktive Kultur fördert auch immer den Tourismus. (...)
(...) es stimmt, das Kiel eher eine Stadt auf den Dritten Blick ist. Da unbestritten ist, dass es bei der Attraktivität der Innenstadt noch immer viel Luft nach oben gibt, wurde schon vor mehreren Jahren ein entsprechender Planungsprozess angestoßen. Beteiligungsmöglichkeiten wurden dabei intensiv genutzt. (...)
(...) Nach meinem Begriffsverständnis bezieht sich Nachhaltigkeit auf die Dimensionen der ökologischen, soziologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit. (...)
(...) Gerne erläutere ich Ihnen, warum meine frühere und jetzige Tätigkeit mit der symbolischen Unterstützung der Legehennenanlagen in der Uckermark nicht kollidiert. (...)