Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas H. • 10.09.2017
Antwort von Thomas Feist CDU • 21.09.2017 (...) Derzeit sind in Deutschland rund drei Prozent der Menschen über 65 Jahre auf staatliche Hilfe angewiesen und beziehen Grundsicherung im Alter. Bedürftigkeit im Alter ist heute also kein Massenphänomen. Für diejenigen, die im Alter bedürftig sind, gibt es mit der Grundsicherung im Alter also bereits eine gesetzliche Mindestsicherung. (...)
Frage von Andreas H. • 10.09.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 15.09.2017 (...) Wir Freie Demokraten denken nicht darüber nach, aus einer Koalition auszusteigen, wo noch gar nicht klar ist, wie der Bundestag sich zusammensetzen wird und ob wir unsere Kernanliegen in einem Koalitionsvertrag überhaupt durchsetzen können. Klar ist aber, dass wir aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben und eine Koalition nur dann eingehen, wenn wir Kernpositionen auch durchsetzen können. (...)
Frage von Siegfried B. • 08.09.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 11.09.2017 (...) wenn Sie Kritik an dieser Aussage haben, müssen Sie diese Franz Müntefering senden, da ich dieses Interview ja nicht gegeben habe. Ich wiederum habe ein Gesamtkonzept zur Alterssicherung vorgelegt, das Sie unter folgendem Link finden: (...)
Frage von Nikoletta A. • 08.09.2017
Antwort ausstehend von Christine Anderson AfD Frage von Hansjörg S. • 08.09.2017
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Günter M. • 07.09.2017
Antwort ausstehend von Florian Glock FDP