Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jendrik T. • 06.09.2022
Antwort von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2022 Ich bin aber der Auffassung, dass aufgrund der Unvorhersehbarkeit der pandemischen Entwicklung und der Gefahr, die für die gesamte Bevölkerung von Long Covid ausgeht, nach wie vor vulnerable Gruppen besonders geschützt werden müssen, damit auch sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dabei ist das Tragen einer Maske immer noch der effektivste Schutz - vor allem dann, wenn sie auch zum Fremdschutz von anderen und nicht nur zum Eigenschutz der vulnerablen Person getragen wird.
Frage von Jendrik T. • 06.09.2022
Antwort von Ruppert Stüwe SPD • 26.09.2022 Wir schützen damit insbesondere vulnerable Gruppen, aber auch die Breite der Bevölkerung, etwa vor Long-Covid.
Frage von Alexander D. • 06.09.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 28.09.2022 Im Frühjahr haben wir für fast alle Bereiche Covid-Schutzmaßnahmen abgeschafft. Ich bin dafür auch persönlich ganz massiv angegriffen worden. Doch mit dem Wissen von heute steht fest, dass die Entscheidung richtig war.
Frage von Arnd W. • 05.09.2022
Antwort von Axel Knoerig CDU • 09.09.2022 Nach wie vor fehlt es an einer kohärenten Kommunikations-, Impf- und Teststrategie
Frage von Sabine K. • 05.09.2022
Antwort von Martin Sichert AfD • 06.09.2022 Wenn Sie an meiner Meinung und meinen Standpunkten interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte unter martin.sichert@bundestag.de.
Frage von Ulrich S. • 05.09.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 28.09.2022 Im Fernverkehr besteht für die Fahrgäste eine Verpflichtung zum Tragen einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar). Eine gesetzliche Regelung für das Auswechseln der FFP2-Maske nach einer gewissen Zeit besteht nicht.