Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido K. • 16.03.2021
Antwort von Manuela Rottmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.03.2021 (...) Gesundheitsämter können Impfungen in gezielten Aktionen auch in Betrieben, Einkaufszentren oder kommunalen Einrichtungen anbieten. Zudem kennen sie sich im Bereich Impfungen aus und können beispielsweise gezielt in Schulen und Kitas gehen, Gesundheitsinformationen bereitstellen oder Impfkampagnen für Erwachsene steuern. (...)
Frage von Amelie S. • 15.03.2021
Antwort von Carsten Müller CDU • 18.03.2021 (...) ich bin sicher, dass wir die Impfangebote bekommen werden und die richtigen Lehren aus dieser Pandemie ziehen. (...)
Frage von Harald H. • 15.03.2021
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von robert p. • 15.03.2021
Antwort von Christoph de Vries CDU • 18.03.2021 Dennoch gibt es immer wieder Rückschläge, wie zum Beispiel der vermutlich temporäre Stopp von AstraZeneca oder Probleme bei der Einhaltung der Liefervereinbarungen durch die Hersteller.
Frage von robert p. • 15.03.2021
Antwort von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.04.2021 (...) Das Impfen in Praxen hat in Hamburg in den Schwerpunktpraxen für Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen (z.B. Dialysepatienten*innen) bereits seit einigen Wochen begonnen. (...)
Frage von robert p. • 15.03.2021
Antwort von Metin Hakverdi SPD • 18.03.2021 (...) Der hamburgische Hausärzteverband hat vorgerechnet, dass bei rund 1.300 Hausärztinnen und Hausärzten in Hamburg und der Annahme von 20 Impfungen pro Tag pro Praxis täglich rund 20.000 Impfungen stattfinden könnten. (...)