Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Ferber
Antwort 11.04.2023 von Markus Ferber CSU

Wenn wir versuchen, mittels der Finanzmarktregulierung andere gesellschaftspolitische Ziele zu erreichen - auch wenn sie noch so löblich sein mögen - sind Zielkonflikte, die zulasten der Finanzstabilität gehen, vorprogrammiert

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 11.04.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bekannt ist aber, dass die Schifffahrt, insbesondere wenn es um die Beförderung von fossilen Energieträgern geht, erhebliche Emissionen verursacht und deswegen die Energiewende beschleunigt werden muss und wird.

Portrait von Monika Grütters
Antwort ausstehend von Monika Grütters CDU
Portrait von Anke Rehlinger
Antwort 31.07.2023 von Anke Rehlinger SPD

Die Effizienzsteigerungen sind Mindestbedingungen, um im internationalen Wettbewerb überhaupt bestehen zu können.

Frage von Cyrus A. • 22.03.2023
Warum tun Sie nicht genug für das Klima?
Portrait von Katharina Schulze
Antwort 11.07.2023 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Söder-Regierung aus CSU und Freien Wählern lehnt alle unsere Anträge für effektiven Klimaschutz ab und blockiert selbst jeden Fortschritt fürs Klima.

Frage von Cyrus A. • 22.03.2023
Warum tun Sie nicht genug für das Klima?
Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 15.04.2023 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auf der europäischen Ebene konnten mit dem European Green Deal und mit der Taxonomie-Verordnung und dem Verbrenner-Aus wichtige Meilensteine für eine Umstellung auf eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft erreicht werden