(...) In dem Fall Ihrer Mitarbeiterin ist es nun so, dass die Gesetzgebung davon ausgeht, dass Ihre Mitarbeiterin bereits durch die Rente abgesichert ist, also keine Zahlungen in Form von Krankengeld benötigt. Ihre Mitarbeiterin fällt somit, und das ist das Tragische und Ungerechte, schlichtweg durch das Netz der sozialen Sicherungen. Das darf nicht sein. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 23.10.2018 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 23.10.2018 von Karin Maag CDU
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Bitte schicken Sie Ihr Anliegen zur einfacheren Beantwortung an mein Büro (E-Mail: karin.maag.wk@bundestag.de ). (...)
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU

Antwort ausstehend von Hilmar Sturm AfD
Antwort 19.05.2021 von Peter Altmaier CDU
(...) Ausführliche Informationen zu dieser Fragestellung erhalten Sie auf der Homepage der Bundeszentrale für politische Bildung. (...)
Antwort 26.09.2018 von Karlheinz Grabmann FREIE WÄHLER
(...) ich persönlich findet es sehr ungerecht, wenn zwischen Angehörigen oder Ehrenamtlichen ein Unterschied der Honorierung für eine erbrachte Pflegeleistung besteht. Das Thema ist sehr kompliziert und daher habe ich recherchiert und bin fündig geworden. (...)