Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido L. • 10.04.2020
Antwort von Carolina Trautner CSU • 14.04.2020 (...) Für mich ist aber die Thematik bezahlbares Wohnen wichtig und nach wie vor sehr aktuell. Daher begrüße ich die Novelle der Bayerischen Bauordnung und begrüße es, dass der Freistaat, etwa über BayernHeim, selbst bezahlbaren Wohnraum schafft. Hier haben wir uns ambitionierte Ziele gesetzt, die ich aber für richtig halte. (...)
Frage von Harald P. • 21.02.2020
Antwort von Oliver Errichiello SPD • 21.02.2020 (...) Ich bin daher ein großer Anhänger von intelligenten Mischlösungen: Wir benötigen einen freien Wohnungsmarkt, aber wir benötigen gleichzeitig starke sozial orientierte Akteure wie die sehr erfolgreichen Hamburger Baugenossenschaften und städtische Wohnungsanbieter. Darüber hinaus sollte es auch jungen Familien möglich sein, Immobilienbesitz zu entwickeln. Das ist in Hamburg immer schwerer möglich: So sind Preise für moderate Reihenhäuser in den Stadtrandbezirken wie Bergstedt, Poppenbüttel, Rissen oder Langenhorn inzwischen ab 400.000 EUR zu kaufen … das ist für eine Familie auch in Zeiten des Niedrigzinses immer noch eine sehr hohe Summe. (...)
Frage von Bardha A. • 18.02.2020
Antwort von Oliver Errichiello SPD • 18.02.2020 (...) Diese Leitlinie vorausgesetzt, gilt es nunmehr eine politisch gewollte Balance zwischen Markt und Grundrecht herzustellen. Allerdings: Ich bin gegen eine absolute Mietpreisbremse, denn Marktdruck lässt sich nicht verordnet steuern. In der Regel entstehen umregulierte „Schattenmärkte“, die zwar die korrekten Fakten dokumentieren, aber nicht in der Realität vorkommen. (...)
Frage von Bernd W. • 17.02.2020
Antwort ausstehend von Sarah Mania SPD Frage von Sascha M. • 02.02.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2020 (...) Viele Genossenschaften bauen Küchen ein und renovieren auch die Wohnungen bei Neuvermietung. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 27.01.2020
Antwort von Dirk Kienscherf SPD • 18.02.2020 (...) Mit einer Steigerungsrate von 1,3% im Jahr liegt die Mietpreisentwicklung unter der allgemeinen Preisentwicklung. Wir dürfen aber nWir dürfen aber nicht aufhörenlich zu bauen. Denn für mich als Sozialdemokrat ist bezahlbarer Wohnraum für alle Hamburgerinnen und Hamburger eines der zentralen Anliegen in unserer Politik. (...)