Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lothar W. P. • 05.08.2016
Antwort von Burkard Dregger CDU • 08.08.2016 (...) Die von Ihnen genannten Beispiele sind mir bekannt. Bei meinem jüngsten Vor-Ort-Termin am Schäfersee mit dem Naturschutzbund Reinickendorf habe ich einige Beispiele sehr unerfreulicher Verunreinigungen unseres Kleinods Schäfersee feststellen müssen, die ich übrigens auch auf Fb geposted habe. Auch herrenlose Einkaufswagen, alte Möbelgarnituren und Sperrmüll kann man an einigen Stellen finden. (...)
Frage von Christian G. • 05.08.2016
Antwort von Joachim Schuster SPD • 12.08.2016 (...) einer Maximalleistung stehe ich allerdings skeptisch gegenüber, auch weil es aus Sicht vieler Verbraucher eine Überregulierung darstellen würde. (Zumal das Auto noch für viele Deutsche das liebste Kind ist.) Ich glaube es wäre zielführender, schrittweise weitere Obergrenzen für den Schadstoffaustoß (inklusive CO2-Emissionen) festzulegen. Damit wird auch eine Differenzierung nach dem Grad der Klimaschädlichkeit der unterschiedlichen Antriebsarten möglich. (...)
Frage von Hermann W. • 04.08.2016
Antwort von Stefan Ziller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2016 (...) Auch Lieferant*innen möchten wir dazu anregen, insbesondere bei Großgebinden wiederverwendbare Verpackungen und Transportkisten zu verwenden. Diese Mehrwegsysteme schaffen wir gemeinsam mit dem Einzelhandel, der Gastronomie und der Berliner Stadtreinigung (BSR). Elektroaltgeräte werden erst auf ihre Reparaturtauglichkeit untersucht und getestet, bevor sie als Ersatzteile verwendet oder verschrottet werden. (...)
Frage von Lothar M. • 01.08.2016
Antwort von Peter Brenn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2016 (...) Diese Belästigung geht eindeutig vom Gewerbegebiet auf der westlichen Seite der Kopenhagener Straße im Bezirk Reinickendorf aus. (...)
Frage von Annette B. • 27.07.2016
Antwort von Carola Bluhm Die Linke • 06.08.2016 (...) Um die Lärm- und Schadstoffbelastung wirksam zu reduzieren, muss der Autoverkehr durch die Innenstadt insgesamt reduziert werden. Das Ziel der Linken ist eine Verkehrswende, die Mobilität ohne Auto möglich macht. (...)
Frage von Evelyn R. • 27.07.2016
Antwort von Uwe Ziesak SPD • 28.07.2016 (...) Es sollte eigentlich auch selbstverständlich sein, dass jeder Bürger seinen Müll ordnungsgemäß entsorgt. Dies ist leider auch nicht immer der Fall. (...)