Frage von Noell A. • 03.08.2022

Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2022
Wir setzen uns dafür ein, dass territoriale Streitigkeiten im süd- und ostchinesischen Meer auf Basis des internationalen Seerechts beigelegt werden.
Wir setzen uns dafür ein, dass territoriale Streitigkeiten im süd- und ostchinesischen Meer auf Basis des internationalen Seerechts beigelegt werden.
Chinas Drohgebärden angesichts des Besuchs von Nancy Pelosi waren völlig inakzeptabel.
Drohgebärden zurückzuweisen und zu verurteilen, kann und muss man klar zum Ausdruck bringen.
Die Entwicklungszusammenarbeit zwischen Deutschland und China bedarf der Überprüfung über die Sinnhaftigkeit von Projekten und deren Finanzierung.
Auch können wir nicht kritisieren, wo und wie katarische Unternehmen oder der Staat selbst seine Schiffsflotten ordert, wenngleich wir natürlich gerne so viele Aufträge wie möglich nach Deutschland holen wollen.