Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes H. • 07.02.2025
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 18.02.2025 Erbschaftsteuer wird ja erst fällig, wenn der Erbfall eintritt, was hoffentlich noch Jahrzehnte dauert. Die Erbschaftsteuer, die nach unseren Vorstellungen über 20 Jahre verteilt werden kann, berücksichtigt den Umstand, dass die Erbberechtigten zu dem mit dem Erbe verbundenen Vermögen und den daraus zu erzielenden Einkommensmöglichkeiten keine eigene Leistung beigetragen haben.
Frage von Bernd W. • 05.02.2025
Antwort ausstehend von Martina Wilken BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Lina H. • 31.01.2025
Antwort von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2025 Das ist Realität in Deutschland – und es ist ungerecht.
Frage von Bernhard S. • 30.01.2025
Antwort von Franziska Kremer FDP • 30.01.2025 Immobilien sind durch bereits versteuertes Geld vergangener Generationen errichtet worden. Der Staat sollte sich hier dementsprechend zurückhalten.
Frage von Bernhard S. • 30.01.2025
Antwort von Artur Auernhammer CSU • 19.02.2025 Wir wollen, dass mehr Menschen in ihren eigenen vier Wänden leben. Deshalb werden wir unter anderem deutlich höhere Freibeträge bei der Erbschaftsteuer einführen und die Kosten für energetische Sanierungen von der Erbschaftsteuer abzugsfähig machen.
Frage von Thorsten W. • 29.01.2025
Antwort von Roman Schulte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2025