Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fynn S. • 27.09.2022
Antwort von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.03.2023 Wir sind uns einig, wir müssen weg von der Wegwerfgesellschaft und dafür müssen die Prozesse im Recycling von Plastikmüll deutlich verbessert werden. Wir Grüne setzen uns daher für mehr Produktqualität, Reparierfähigkeit, höhere Recyclingquoten und für den Stopp von Mikroplastik in Kosmetik und Zahncreme ein.
Frage von Michael W. • 26.02.2022
Antwort von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.07.2022 Mit dem Thema habe ich mich als Haushaltspolitiker noch nicht beschäftigt. Aufgrund der Arbeitsteilung im Parlament kümmern sich um diese Fragen die Mitglieder im Umweltausschuss meiner Fraktion.
Frage von Patrick A. • 20.02.2022
Antwort von Muhterem Aras BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.05.2022 Die Abfallverbringungsverordnung wird derzeit durch die Europäische Kommission überarbeitet. Das Umweltministerium unterstützt das Vorhaben.
Frage von Heinrich H. • 08.02.2022
Antwort von Benno Zierer FREIE WÄHLER • 09.02.2022 Insgesamt wäre es wünschenswert, dass insgesamt weniger Plastikmüll anfällt, einige regulative Maßnahmen wurden dazu ja bereits ergriffen, z.B. Verbot von Einweggeschirr etc.
Frage von Lucas K. • 19.01.2022
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.03.2022 Durch eine Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur auf dem Land kann der private Autoverkehr zumindest reduziert werden, was der Umwelt und dem Klima zugutekommt
Frage von Detlev K. • 03.01.2022
Antwort von Nina Scheer SPD • 30.06.2022 Generell setze ich mich dafür ein, jede Form von Plastik(-müll) zu vermeiden. Dies ist leider (noch) nicht immer möglich. So werden beispielsweise Datenchips aufgrund der besseren Haltbarkeit in Plastikkarten gestanzt und nicht auf Papier.