
(...) Ich finde es sollte für alle Verbraucher*innen nachvollziehbar sein, woher die Komponenten in ihrem Essen stammen. (...)
(...) Ich finde es sollte für alle Verbraucher*innen nachvollziehbar sein, woher die Komponenten in ihrem Essen stammen. (...)
(...) Rund 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen (...)
Wenn Sie mögen, können Sie die Landwirtschaft der Zukunft auch unterstützen: Kaufen Sie regionale Produkte, kaufen Sie direkt bei dem Erzeuger Ihres Vertrauens und kaufen Sie saisonal.
(...) Ich bin der Meinung, dass wir eine hohe Biodiversität in der Agrarlandschaft unter anderem durch eine vielgliedrige Fruchtfolge erreichen können. (...)
(...) Hier wurde ein „Weiter so“ mit Geld für Fläche zementiert, statt endlich einen echten Systemwechsel hin zu öffentlichem Geld für öffentliche Gemeinwohlleistungen einzuleiten. (...)
(...) Nach geltender Rechtslage ist der Einsatz von Totalherbiziden in Naturschutzgebieten in Schleswig-Holstein verboten. Berichte über deren Einsatz auf Feldern in Naturschutzgebieten sind mir nicht bekannt. Nach meiner Meinung sollen jedoch Totalherbizide wie Glyphosat pauschal verboten werden. (...)