Fragen und Antworten
Frage von Marko N. • 24.10.2023

Antwort von Ronja Kemmer CDU • 07.11.2023
Die Ampel sollte die Stromsteuer auf den unionsrechtlichen Mindeststeuersatz von 1 EUR/MWh bei nichtgewerblicher Nutzung und 0,5 EUR/MWh bei gewerblicher Nutzung absenken. So würden neben den Bürgerinnen und Bürgern auch die Wirtschaft bei den hohen Stromkosten entlastet.
Frage von alexandra l. • 04.10.2023

Antwort von Ronja Kemmer CDU • 11.10.2023
Frauen wählen oft Berufe und Branchen in sozialen Bereichen oder in Dienstleistungen, die niedrigere Löhne bieten. Hinzukommt eine geringe Präsenz von Frauen in Führungspositionen, familienbedingte Erwerbsunterbrechungen, längere Teilzeittätigkeit und oft jahrlanges Arbeiten in Minijobs.
Frage von Dyrk G. • 19.09.2023

Antwort ausstehend von Ronja Kemmer CDU
Frage von Cristian C. • 14.08.2023

Antwort von Ronja Kemmer CDU • 15.08.2023
Politiker stehen stärker im öffentlichen Interesse, deswegen müssen sie dieser auch eine besondere Rechenschaft ablegen.
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag
Erweiterter Tätigkeitsbereich der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Abstimmung im Bundestag
Keine Streichung von Erbschaftssteuervergünstigungen (Beschlussempfehlung)
Abstimmung im Bundestag
Kein Stopp der EU-Gebäuderichtlinie (Beschlussempfehlung)
Abstimmung im Bundestag
Videokonferenzen in der Zivil- und Fachgerichtsbarkeit
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Beirates, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 15.10.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 21.11.2022 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Wissenschaft, Forschung und Technologie, Wirtschaft Land: Deutschland | InnoSÜD Transferagentur | |||
Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 14.10.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 21.11.2022 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Forschung Land: Deutschland | Bundesagentur für Sprunginnovationen (SprinD GmbH) Leipzig Deutschland | |||
Präsidentin, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 23.09.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 21.11.2022 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Soziale Sicherung Land: Deutschland | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ulm e.V. Ulm Deutschland | |||
Mitglied des Kuratoriums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 24.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 19.11.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesundheit Land: Deutschland | Deutsche Traumastiftung e.V. Ulm Deutschland |
Über Ronja Kemmer
Geburtsname
SchmittAusgeübte Tätigkeit
MdBBerufliche Qualifikation
VolkswirtinWohnort
ErbachGeburtsjahr
1989