
Die Forschung zeigt Wege auf, um die Rohstoffbilanz von Akkus zu verbessern - egal, ob für E-Fahrzeuge, Notebooks oder andere Produkte.
Die Forschung zeigt Wege auf, um die Rohstoffbilanz von Akkus zu verbessern - egal, ob für E-Fahrzeuge, Notebooks oder andere Produkte.
(...) Der Ressourceneinsatz für E-Autos wird zudem zunehmend besser (...)
(...) Bislang werden zur Herstellung von Akkus für Elektronikindustrie und E-Autos vor allem Lithium und Kobalt verwendet. (...)
(...) finde es unverantwortlich, dass Menschen, die über die finanziellen Möglichkeiten verfügen, von Wetten auf alltägliche Rohstoffe (Kaffee, Weizen etc) profitieren (...)
(...) Wie viel weniger wird das wichtige Problem dann gelöst und was bedeutet das für das Leben von empfindungsfähigen Wesen, jetzt und in der Zukunft? Wie schlimm sind die zu erwartenden Konsequenzen, wenn wir die Lösung des Problems um Jahre verschieben? (...)
(...) Was man bei der Erdöl und Energieproblematik auch nicht übersehen darf ist der Einsparmodus. Es muss ein größeres Augenmerk auf das Energiesparen gerichtet werden. Und hier komm ich gleich zu ihrer nächste Frage mit den ÖPNV: (...)