Daher gebe ich Ihnen zwar Recht, dass der Einbürgerungstest allein nicht vollständig dazu geeignet ist, ausländische Schutzsuchende vor einer eventuellen Diskriminierung oder Verfolgung hier in Deutschland zu schützen. Aber das Einbürgerungsverfahren an sich verfolgt auch das Ziel, nur diejenigen einzubürgern, die sich zu unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 28.11.2023 von Bärbel Bas SPD
Antwort 29.09.2023 von Andreas Winhart AfD
Ja, da auch das Grundgesetz gleiche Rechte und Pflichten für alle vorsieht.
Antwort 15.08.2023 von Marco Buschmann FDP
Die Wehrpflicht ist weiterhin ausgesetzt, eine Änderung des Grundgesetzes ist aktuell nicht in Planung.
Antwort 25.01.2024 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vielmehr gibt es derzeit in einigen Fraktionen sogar Bestrebungen, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Dagegen bleibe ich eine laute Stimme im Deutschen Bundestag.
Antwort 07.08.2023 von Adis Ahmetović SPD
Seit 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Die Deutsche Bundeswehr setzt seither auf Freiwilligkeit statt Pflicht
Antwort 03.04.2024 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Wehrpflicht ist ein Relikt aus alter Zeit. Der Personalmangel in der Bundeswehr muss stattdessen durch die Erhöhung der Attraktivität des Berufes entgegengewirkt werden.