Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens N. • 11.11.2016
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 21.11.2016 (...) Das Vorhaben der Bundesregierung, mit der Brechstange und ohne Rücksicht auf ökonomische Schäden und technische Machbarkeiten, den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2050 um mehr als 85 Prozent zu senken, lehne ich kategorisch ab. Das würde unsere Stromversorgung destabilisieren, den Wirtschaftsstandort Deutschland erheblich schädigen und auch zu sozialen Verwerfungen führen. (...)
Frage von Jens N. • 11.11.2016
Antwort von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.01.2017 (...) Nun ist es an der Bundesregierung, den Netzausbau in Deutschland voranzutreiben, damit die in Schleswig-Holstein gewonnene Windenergie in den Süden transportiert werden kann. Außerdem brauchen wir auch auf Bundesebene dringend ein Klimaschutzgesetz, das unter anderem die von Ihnen genannte CO2-Steuer enthalten muss. (...)
Frage von Matthias W. • 25.10.2016
Antwort ausstehend von Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Helga J. • 06.09.2016
Antwort von Yannick-Johannes Tiedt Die Linke • 07.09.2016 (...) Ebenso sind wir gegen Zirkusse mit Wildtierhaltung und gegen Ponykarussells. Auch soll es gemäß unserem Wahlprogramm ein Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen geben. (...)
Frage von Helga J. • 06.09.2016
Antwort von Silke Gebel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2016 (...) Ich halte Massentierhaltung für eine Fehlentscheidung. Durch die enorme Konzentration geht es den Tieren nicht gut, durch die Gülle etc. (...)
Frage von Georgina E. • 29.08.2016
Antwort ausstehend von Daniel Gollasch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN