Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Raimund H. • 19.02.2016
Antwort von Michael Billen CDU • 22.02.2016 (...) Die Sicherheit in unserem Lande wird im Moment von einer hohen Einsatzbereitschaft der Polizei und durch viele Überstunden der Polizei gewährleistet. Ich bin der Auffassung, dass wir vor allen Dingen die Anzahl der Wechselschichtbeamten stark erhöhen müssen. Um dies zu erreichen, müssen wesentlich mehr Polizeibeamtinnen und -beamte angeworben und ausgebildet werden. (...)
Frage von Raimund H. • 19.02.2016
Antwort von Jürgen Krämer FDP • 07.03.2016 (...) Dabei muss auch aktuellen Gefahren effektiv begegnet werden können. Die Polizei muss im operativen Bereich verstärkt werden. Ziel muss es unter anderem sein, mehr Polizei auf die Straße zu bringen. (...)
Frage von Herbert E. • 19.02.2016
Antwort von Peter Enders CDU • 19.02.2016 (...) Lange Zeit wurden von der Landesregierung unsere Bedenken abgestritten und ignoriert. Erst viel zu spät hat man sich um die langfristige Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung gekümmert. So ist die Zahl der Studienplätze in RLP nicht ausreichend angehoben worden. (...)
Frage von Erwin V. • 19.02.2016
Antwort von Jörg Röder CDU • 02.03.2016 (...) Das Problem von nichteinheimischen, gebietsfremden und invasiven Arten geht weit über das "Indische Springkraut" hinaus, denkt man nur an den Riesenbärenklau, der dem Menschen bei Hautkontakt unmittelbar gefährlich werden kann, an hungrige Nacktschnecken, krankeitsverbreitende Insekten oder chinesische Wollhandkrabben, die durch Rhein und Mosel wandern. (...)
Frage von Erwin V. • 19.02.2016
Antwort von Jan Bollinger AfD • 04.03.2016 (...) Nach dem Vorbild des Aubachtals sollte die landesweite Bekämpfung des Springkrauts in Angriff genommen werden, das Land sollte hier unterstützen und ggf. die zentrale Koordination übernehmen. (...)
Frage von Erwin V. • 19.02.2016
Antwort von Fredi Winter SPD • 06.03.2016 Herzlichen Dank für die neuerlichen Infos zur Problematik des Indischen Springkrauts. Zu diesem Thema hatte ich ja bereits mit dem zustängigen Ministerium Kontakt und werde auch weiterhin zukünftig nach Lösungen in Mainz nachfragen und um Angehen der Problematik bitten. (...)