Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Klaus-Dieter Gröhler
Antwort 18.09.2017 von Klaus-Dieter Gröhler CDU

(...) für den Bau einer Kindertagesstätte), an bezahlbaren Wohnraum und die vorhandene Sozialstruktur (also der bereits ansässigen Bewohner des Umfeldes) eine deutlich größere Berücksichtigung finden. Auch wenn dies einen Verzicht auf den Höchstpreis bedeuten würde. (...)

Portrait von Tim Renner
Antwort 12.09.2017 von Tim Renner SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir müssen grundsätzlich zu einer anderen Liegenschaftspolitik des Bundes kommen. Derzeit ist es so, dass der Bund stets versucht, seine Grundstücke (nicht nur Bahnflächen) zu Höchstpreisen zu verkaufen. (...)

Portrait von Christoph Meyer
Antwort 27.08.2017 von Christoph Meyer FDP

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Veräußerung bahnentbehrlicher Liegenschaften durch das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) erfolgt in Übereinstimmung mit den allgemein gültigen Grundsätzen der Bundeshaushaltsordnung. Da hier mit aus Steuermitteln finanziertem Staatsbesitz gearbeitet wird, halte ich einen Verkauf zu marktüblichen Konditionen für angebracht. (...)

Portrait von Friederike Benda
Antwort 20.09.2017 von Friederike Benda Die Linke

(...) wenn es möglich ist, sollte die Deutsche Bahn Flächen zur Verfügung stellen und wir müssen auf sie einwirken - in enger Absprache mit unserer BVV-Fraktion setzen wir uns z.B. dafür ein, dass auf dem Gelände der Bahn um den Westkreuz der Westkreuzpark entsteht - das ist ein wichtiges Projekt für den gesamten Bezirk. (...)

Portrait von Hans Feirer
Antwort 21.08.2017 von Hans Feirer Partei mut

(...) Leider wurde es in den letzten Jahrzehnten versäumt den Bahnverkehr zu ertüchtigen. Um aktuelle Probleme im Bereich der Mobilität zu lösen ist ein Ausbau der Bahn sinnvoll, aber für kurzfristige Erfolge nicht zu gebrauchen, da Planung und Umsetzung Jahre in anspruch nehmen. (...)