Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stephan Brandner
Antwort 16.02.2019 von Stephan Brandner AfD

(...) Dass der Mangel eintreten wird, war schon vor vielen Jahren bekannt - doch wurde es einfach ignoriert. Ich bin der Meinung, der Lehrerberuf muss wieder attraktiver werden - die gesellschaftliche Anerkennung muss steigen, die bürokratische Belastung sinken. Das Inklusionsexperiment muss gestoppt und Lehrer vor gewalttätigen Übergriffen geschützt werden. (...)

Portrait von Florian Herrmann
Antwort 29.09.2018 von Florian Herrmann CSU

(...) Bzgl. des Bierpreises habe ich im Interview mit dem Straubinger Tagblatt nicht gesagt, dass die Menschen generell der Bierpreis mehr interessiert als "alles andere", sondern dass die Menschen wohl der Preis einer Maß Bier mehr interessiert, "anstatt jetzt wochenlang über Maaßen zu diskutieren". Ich habe damit zugespitzt und mit einem Wortspiel das zum Ausdruck gebracht, was in den Sätzen vorher im Interview steht. (...)

Cirsten Kunz lächelt zuversichtlich
Antwort 01.10.2018 von Cirsten Kunz-Strueder SPD

(...) Deswegen ist das Thema "Bildung" ein so wichtiges in unserem Regierungsprogramm geworden. Ihre Frage zeigt, dass wir dies in den öffentlichen Debatten noch deutlicher hervorheben müssen. (...)

Portrait von Bernd Hannemann
Antwort 24.10.2018 von Bernd Hannemann Die Linke

(...) Leider hängt auch in Hessen der sogenannte „Bildungserfolg“, also die erreichten Bildungsabschlüsse, noch immer von der sozialen und finanziellen Herkunft ab. Das darf nicht sein! (...)

Portrait von Matthias Büger
Antwort 28.09.2018 von Matthias Büger FDP

(...) Um die Qualität zu verbessern wollen wir als FDP zuerst mehr Lehrer in den Schulen - unser Ziel ist die 105%ige Lehrerversorgung, damit weniger Unterricht ausfällt und die Klassen kleiner sein können. Außerdem wollen wir die Schulen mit digitalen Medien ausstatten. (...)