Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter S. • 29.09.2018
Antwort von Florian Herrmann CSU • 29.09.2018 (...) Bzgl. des Bierpreises habe ich im Interview mit dem Straubinger Tagblatt nicht gesagt, dass die Menschen generell der Bierpreis mehr interessiert als "alles andere", sondern dass die Menschen wohl der Preis einer Maß Bier mehr interessiert, "anstatt jetzt wochenlang über Maaßen zu diskutieren". Ich habe damit zugespitzt und mit einem Wortspiel das zum Ausdruck gebracht, was in den Sätzen vorher im Interview steht. (...)
Frage von Ingrid B. • 27.09.2018
Antwort von Cirsten Kunz SPD • 01.10.2018 (...) Deswegen ist das Thema "Bildung" ein so wichtiges in unserem Regierungsprogramm geworden. Ihre Frage zeigt, dass wir dies in den öffentlichen Debatten noch deutlicher hervorheben müssen. (...)
Frage von Ingrid B. • 27.09.2018
Antwort von Bernd Hannemann Die Linke • 24.10.2018 (...) Leider hängt auch in Hessen der sogenannte „Bildungserfolg“, also die erreichten Bildungsabschlüsse, noch immer von der sozialen und finanziellen Herkunft ab. Das darf nicht sein! (...)
Frage von Ingrid B. • 27.09.2018
Antwort ausstehend von Caroline Krohn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ingrid B. • 27.09.2018
Antwort von Matthias Büger FDP • 28.09.2018 (...) Um die Qualität zu verbessern wollen wir als FDP zuerst mehr Lehrer in den Schulen - unser Ziel ist die 105%ige Lehrerversorgung, damit weniger Unterricht ausfällt und die Klassen kleiner sein können. Außerdem wollen wir die Schulen mit digitalen Medien ausstatten. (...)
Frage von Ilknur A. • 27.09.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 30.09.2018 (...) Darum muss sich die Ausbildung von Lehrkräften in Bayern grundlegend verändern. Weil wir wissen, dass die Haltung der Lehrkraft den Lernenden gegenüber eine entscheidende Rolle spielt, muss das Lehramtsstudium die Ausbildung der Persönlichkeit während der gesamten Ausbildung im Blick haben. Dazu beitragen können Schulpraktika genauso wie eine intensive Beratungsbegleitung durch aktive Lehrkräfte. (...)