Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 26.07.2023 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir haben nicht über den Kopf der Ukraine hinweg zu entscheiden, wann und wie sie sich gegen die russischen Angriffe verteidigt.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 27.01.2023 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

Wir dürfen uns nicht dem russischen Narrativ beugen und plötzlich in Schockstarre verfallen. Wladimir Putin versucht uns schon seit dem 24. Februar 2022 zu verunsichern. 

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 13.03.2023 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bereits vor dem russischen Überfall der Ukraine vom Februar 2022 bestritt Russlands Diktator Putin unmissverständlich die Existenzberechtigung der Ukraine.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 09.02.2023 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

Russland hat die Ukraine überfallen und könnte selbst jederzeit die schrecklichen, völkerrechtswidrigen Angriffe einstellen und den Krieg damit sofort beenden.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 30.06.2023 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich finde es ehrlich gesagt durchaus legitim, wenn man von einem scheinbar übermächtigen Aggressor völkerrechtswidrig angegriffen wird, andere Staaten um Hilfe zu fragen.

Portrait von Martin Kröber
Antwort 24.01.2023 von Martin Kröber SPD

Ob wir den Kampfpanzer Leopard liefern sollten, müssen wir eng mit unseren NATO-Partnern absprechen. Wir müssen dabei besonnen vorgehen. Gerade weil viele Menschen in Magdeburg und Ostdeutschland Angst vor einer weiteren Eskalation mit Russland haben, sollten wir genau abwägen.