Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christina K. • 19.12.2023
Wieso keine Inflationsausgleichszahlung in Elternzeit?
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 21.12.2023 von Ulrike Bahr SPD

Sobald sie in Elternzeit gehen, beziehen Mütter oder Väter kein Entgelt vom Arbeitgeber, sondern einen Entgeltersatz als staatliche Leistung.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 21.12.2023 von Ulrike Bahr SPD

Eine Anpassung der Jahresarbeitsentgeltgrenze erfolgt in der Regel jedes Jahr zum 1. Januar.

Portrait von Christian Lindner
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Portrait von Reginald Hanke
Antwort ausstehend von Reginald Hanke FDP
Portrait von Hubertus Heil
Antwort 04.01.2024 von Hubertus Heil SPD

Nach der starken Rentenanpassung im letzten Jahr stiegen die Renten in diesem Jahr um 4,39 Prozent im Westen und um 5,86 Prozent im Osten. Die Rentenanpassung bleibt damit zwar aktuell hinter der Inflation zurück, aber auch die Löhne steigen derzeit nicht in gleichem Maße wie die Inflation.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort 19.12.2023 von Joachim Herrmann CSU

Wie Sie richtigerweise angemerkt haben, hat der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat bereits angekündigt, dass das Tarifergebnis zeitgleich und systemgerecht auf die bayerischen Beamtinnen und Beamten, die Anwärterinnen und Anwärter sowie die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger übertragen werden soll.