Die Wärmewende spielt eine maßgebliche Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität, denn im Gebäudebereich liegt ein riesiges Potential, um CO2 einzusparen – das gilt es nun auszuschöpfen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 18.08.2021 von Rosa Domm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 15.07.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Grundlagen unserer Politik sind das Klimaabkommen von Paris sowie der Bericht des Weltklimarates zum 1,5-Grad-Limit. (...)
Antwort 06.08.2021 von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wenn Sie keinen Zusammenhang zwischen der bisherigen Verhinderung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und dem Klimawandel bspw. durch Starkregenereignissen sehen, dann müssen Sie mich wahrscheinlich "verdammen".
Antwort 28.07.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Da der CO2 - Preis erst zum 01.01.21 eingeführt wurde, ist es für eine belastbare Bewertung der Ergebnisse im Augenblick sicherlich noch zu früh. (...)
Antwort 08.07.2021 von Oliver Luksic FDP
(...) der Emissionshandel gewährleistet Zielsicherheit und Kosteneffizienz (...)
Antwort ausstehend von Thomas Lutze SPD