
(...) Als Klimabeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion habe ich mich bereits früh für die Innovationsprämie im Automobilsektor stark gemacht. Eine Kaufprämie alter Lesart hätte uns beim Klimaschutz schließlich nicht weitergebracht. (...)
(...) Als Klimabeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion habe ich mich bereits früh für die Innovationsprämie im Automobilsektor stark gemacht. Eine Kaufprämie alter Lesart hätte uns beim Klimaschutz schließlich nicht weitergebracht. (...)
(...) nämlich dass es durch mich zu keinem Zeitpunkt eine Unterstützung der Automobilbranche gegeben hat (...)
Hierauf wird politisch mit einem Kita-Ausbau in Höhe von einer Milliarde Euro reagiert.
(...) Auch wenn die Abwrackprämie verhindert werden konnte, die Bundesregierung hat wieder einmal eine gute Chance verstreichen lassen, den Klimaschutz voranzubringen oder auch nur die Verkehrswende einzuleiten. (...)
Neben der Elektrotechnologie als Zukunftstechnologie werden wasserstoffbasierte Mobilitätslösungen eine wichtige Rolle spielen. Hierfür hat das Bundeskabinett am 10. Juni 2020 die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen, in der ein Aktionsprogramm den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft und -infrastruktur vorsieht. Insgesamt soll für das Voranbringen der Ziele der Nationalen Wasserstoffstrategie eine Summe von 9 Milliarden Euro ausgegeben werden.