
Sehr geehrter Herr Bichmann,
Sehr geehrter Herr Bichmann,
(...) Die Tierhaltung, vor allem die Massentierhaltung, ist verantwortlich für mannigfaltige Umweltbelastungen. (...) Ich stehe für eine Politik, die die Massentierhaltung schrittweise abschafft und bäuerliche Tierhaltung fördert. (...)
(...) In der damaligen Debatte hinsichtlich des Für und Wider der Fracking-Technologie wurde eines oft vergessen: Wenn die damals bestehende Rechtslage nicht geändert worden wäre, wäre Fracking auch in unkonventionellen Lagerstätten möglich gewesen. Spezifische Vorschriften zum Schutz von Umwelt und Gesundheit bestanden damals kaum. (...)
(...) Unsere Partei lehnt solche geheimverhandelten Handelsabkommen ab, da sie aus unserer Sicht nur den Konzernen dienen. Diese Abkommen setzen Standards auf dem jeweils niedrigeren Niveau der beteiligten Partner und schwächen aufgrund des Mitspracherechts der Lobbyisten bei Gesetzesvorhaben (Regulatorische Kooperation) die Demokratie. (...)
(...) Hier finden regelmäßig erhaltungsmaßnahmen und auch Erneuerungen statt. Der Eider – Treene- Verband übernimmt hier einen Großteil der Aufgaben. (...)
(...) für uns Freie Wähler ist eine gesunde Umwelt kein Selbstzweck, sondert sichert und verbessert nachhaltig das Zusammenspiel zwischen Natur, Lebens- und Wirtschaftsräumen für die heutigen Menschen und künftigen Generationen. Deswegen muss der Flächenverbrauch reduziert werden. (...)