
Nichts, denn leider haben Sie mich ja nicht gewählt und so habe ich nur knapp den Einzug in den Bundestag verpasst.
Nichts, denn leider haben Sie mich ja nicht gewählt und so habe ich nur knapp den Einzug in den Bundestag verpasst.
(...) Es ist richtig, dass der unzulässige Einsatz von Abschalteinrichtungen, die gezielte Ausnutzung unklarer Vorschriften und Regelungslücken bei der Typengenehmigung und der entsprechenden Marktüberwachung einen erheblichen Vertrauensverlust gegenüber der Automobilwirtschaft verursacht haben. Mit der Einberufung des "Nationalen Forum Diesel" am 2. (...)
(...) Ihre Frage 1 erklärt sich zum einen aus den verschiedenen Verantwortungsbereichen, welche die Genannten wahrzunehmen haben und welche zwangsläufig auch unterschiedliche Perspektiven nach sich ziehen. Politik hat immer auch etwas mit Machbarkeit und Mehrheiten zu tun. (...)
(...) Ich befürworte daher ein verpflichtendes Lobbyregister beim Deutschen Bundestag, durch das die Öffentlichkeit darüber Auskunft erhält, welche Interessenvertretung mit welchem Budget für wen tätig ist. (...)
(...) zu Ihrer ersten Frage: Ich halte Lobbyismus für einen sehr wichtigen Bestandteil unserer Demokratie. Er ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, sich außerhalb von Parteien zu organisieren und für Ihre Interessen einzusetzen. (...)