Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian W. • 31.01.2019
Antwort von Matthias Seestern-Pauly FDP • 01.02.2019 (...) die Freien Demokraten und ich lehnen eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes ab, wie sie kürzlich unter anderem von Finanzminister Scholz vorgeschlagen wurde. Aus unserer Sicht beruht die Forderung vor allem auf dem massiven Finanzbedarf, den der Bundesfinanzminister aufgrund der teuren Politik der Bundesregierung sieht. (...)
Frage von Christian W. • 31.01.2019
Antwort von Rainer Spiering SPD • 05.02.2019 Sehr geehrter Herr W.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Frage von Christian W. • 31.01.2019
Antwort von André Berghegger CDU • 05.08.2020 (...) Um die soziale Ungleichheit nachhaltig zu verringern sind gute Bildungsmöglichkeiten entscheidend. (...)
Frage von Rosinea S. • 23.01.2019
Antwort ausstehend von Martin Schulz SPD Frage von Angelika W. • 16.01.2019
Antwort von Uwe Feiler CDU • 21.01.2019 (...) Diese umfassen eine Erhöhung des Kindergelds Euro ab 1. (...) Dadurch bewirken wir einen Abbau der kalten Progression. (...)
Frage von Dion D. • 05.01.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 23.01.2019 (...) Ich persönlich setze mich für eine unbürokratischere und als fairer empfundene Erbschaftssteuer ein. Mein Vorschlag: Ein Freibetrag von einer Million Euro, egal ob Privatperson oder Unternehmen, egal ob Bargeld oder Unternehmensbeteiligung. (...)