Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manuel L. • 07.03.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 15.03.2018 (...) Ich denke, dass wir einen guten Koalitionsvertrag verhandelt haben. Wir müssen nun gemeinsam die sozialdemokratischen Verhandlungserfolge in konkrete Politik für die Menschen umsetzen. Gleich zu Beginn werden wir beispielsweise das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit auf den Weg bringen. (...)
Frage von Wilfried T. • 15.01.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 23.01.2018 (...) Nach unserem Parteitag gehen wir nun mit der CDU/CSU erst einmal in Koalitionsverhandlungen. Jedoch haben wir bereits in den Sondierungen klargestellt, dass wir "diejenigen besser absichern wollen, die aufgrund von Krankheit ihrer Erwerbstätigkeit nicht mehr nachgehen können". (...)
Frage von Andreas J. • 08.01.2018
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU Frage von Joachim K. • 28.12.2017
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Birgit und Reinhard G. • 29.11.2017
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.12.2017 (...) Wie ich aus dem Büro von Farid Müller weiß, kümmert er sich bereits intensiv innerhalb der rot-grünen Koalition um ihr Anliegen. Das Abgeordnetenbüro Farid Müller hat mir versichert, dass er nach Prüfung Ihnen hierzu in näherer Zeit eine Antworten geben kann. Daher bitte ich um etwas Geduld. (...)
Frage von Holger K. • 25.10.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.04.2018 (...) Wenn Ihre Frage nun aber darauf abzielt, welche Position Katrin Göring-Eckardt selbst im Bereich sozialer Gerechtigkeit hat, darf ich Sie einerseits gern auf das Programm zur Bundestagswahl verweisen, dass sie als Spitzenkandidatin nicht nur vertritt, sondern auch verantwortet – oder aber, da jüngeren Datums, Sie auf diesen Namensbeitrag von ihr aufmerksam machen: https://www.gruene-bundestag.de/soziales/fahrplan-zur-armutsbekaempfung.html (...)