Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hanna Steinmüller
Antwort von Hanna Steinmüller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2025

Einen Teil der hohen Kosten im Wohnungsbau können wir versuchen, wieder zu senken. Wo wir die Kosten nicht senken können, braucht es staatliche Förderung.

Portrait von Sven Hoffmeister
Antwort von Sven Hoffmeister
FDP
• 21.02.2025

Statt staatlicher Eingriffe wie Mietendeckel oder Enteignungen, die das Problem verschärfen, setzen wir auf eine Angebotsoffensive

Portrait von Katrin Staffler
Antwort von Katrin Staffler
CSU
• 21.02.2025

Wir brauchen mehr neue Häuser und Wohnungen, schneller und günstiger

Hanna Steinmüller
Antwort von Hanna Steinmüller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Um Menschen vor Verdrängung zu schützen, brauchen wir Änderungen im Mietrecht, wie z.B. die Verlängerung der Mietpreisbremse und einen Mietenstopp.

Portrait von Katrin Schmidberger
Antwort von Katrin Schmidberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.02.2025

Berlin braucht dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Es ist aber nicht allein entscheidend, dass gebaut wird, sondern was gebaut wird.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 17.04.2025

Steigende Mieten sind ein deutschlandweites Problem, welches insbesondere Familien und die arbeitende Mitte stark belastet. Spürbare Entlastungen auf dem Immobilienmarkt zu schaffen, wird daher weiterhin ein wichtiges Ziel der SPD-Bundestagsfraktion sein.

E-Mail-Adresse