Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort 13.02.2015 von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ob die Aufkauf-Regelung überhaupt dazu führt, dass mehr Ärzte/innen sich in unterversorgte Regionen niederlassen, ist zudem völlig unklar. Hier drückt sich die Bundesregierung vor der Lösung des eigentlichen Problems: wie kann man in diesen Regionen zukünftig die medizinischen Versorgung sicherstellen und neu organisieren? (...)

wolfdietrich Bürgerschaftswahl 2020
Antwort 10.02.2015 von Wolfdietrich Thürnagel PIRATEN

(...) meine Schwäche ist der Glaube an die ehrliche,uneigennützige Mitarbeit aller Abgeordneten. Auch ist mein Glaube an > Demokratie ist möglich < ungebrochen. Auch wenn wir noch viel üben müssen um dieses hehre Ziel zu erreichen. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort 09.02.2015 von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) seit einer Legislaturperiode setze ich mich als Wahlkreisabgeordnete Fuhlsbüttel - Langenhorn - Alsterdorf - Groß Borstel uns Ohlsdorf für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in diesem Wahlkreis ein, als Parteivorsitzende der Hamburger Grünen fühle ich mich den Interessen aller Hamburgerinnen und Hamburgern verpflichtet. Mein Wohnort ist weiterhin in Altona (Schanze), aber ich war und bin so oft im Wahlkreis unterwegs und habe ein gutes Gefühl für die Probleme vor Ort, so dass es für mich unerheblich ist, wo ist wohne. Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger und Kenntnis der Sachlage hängt m.E. (...)

Frage von Dirk K. • 08.02.2015
Frage an Birgit Stöver von Dirk K.
Portrait von Birgit Stöver
Antwort 08.02.2015 von Birgit Stöver CDU

(...) Heute ist es wieder an der Zeit, dass sich die Stadt Hamburg auf ein umfassendes Leitbild besinnt und die Regierung hierfür Vorstellungen entwickelt und liefert. Die CDU hatte außerdem zu Regierungszeiten neben dem Leitbild für Hamburg auch den Umweltschutz zur Richtschnur ihrer Regierungstätigkeit gemacht: das Klimaschutzprogramm war 2003 von der CDU-Regierung konzipiert worden und mit einer Finanzierung von 25 Mio. Euro ausgestattet worden. (...)

Anne Krischok
Antwort 12.02.2015 von Annegret Krischok SPD

(...) vielen Dank für Ihre Fragen, die gerne beantworte. Als direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete habe ich mich gerne und erfolgreich für meinen Wahlkreis eingesetzt. Im Folgenden nenne ich Ihnen Beispiele. (...)