Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel G. • 07.10.2017
Antwort von Burkhard Lischka SPD • 20.10.2017 (...) Nach Auskunft der Koordinierungsstelle Schulerfolg sichern wurden in den letzten beiden Schuljahren angebotene Weiterbildungen zu den Themen Datenschutz und Schweigepflicht in der Schulsozialarbeit sowohl von den entsprechenden Fachkräften als auch von Lehrkräften gut besucht. Es gibt ferner eine intensive Zusammenarbeit zum Thema mit den Trägern der Schulsozialarbeit und der LIGA der freien Wohlfahrtspflege als ihrer Interessensvertretung, mit dem Landesbeauftragten für den Datenschutz, mit dem Landesschulamt und dem Bildungsministerium. (...)
Frage von Felix K. • 05.10.2017
Antwort von Klaus Petrasek FDP • 06.10.2017 (...) Wir wollen die Finanzhilfe erhöhen. Langfristig darf ein Schüler an einer Schule in freier Trägerschaft dem Staat nicht günstiger kommen als an einer staatlichen Schule. Aktuell sparen die Schulen in freier Trägerschaft dem Land und den Kommunen eine Menge Geld. (...)
Frage von Felix K. • 05.10.2017
Antwort von Miriam Staudte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.10.2017 (...) Allerdings würde ich in der Förderung von freien Schulen schon differenzieren wollen zwischen den refompädagogischen Schulen, die auch Kindern aus finanzschwachen Familien den Schulbesuch ohne Schulgeld ermöglichen wollen, und reinen "Eliteschulen", die für die allgemeine Schülerschaft nicht offen sind. (...)
Frage von Felix K. • 05.10.2017
Antwort ausstehend von Uwe Dorendorf CDU Frage von Felix K. • 05.10.2017
Antwort von Matthias Wiedenlübbert Die Linke • 09.10.2017 (...) Eine gebührenfreie Bildung würde bedeuten, dass auch freie Schulen staatlicherseits so finanziert werden, dass diese keine Elternbeiträge (...)
Frage von Felix K. • 05.10.2017
Antwort von Barbara Beenen SPD • 10.10.2017 (...) ich habe nochmal nachgefragt: Wir haben in Niedersachsen die Finanzhilfe für die Schulen in freier Trägerschaft gerade erst mit dem aktuellen Doppelhaushalt um 11 Millionen € erhöht. Außerdem haben wir die freien Schulen in Niedersachsen ebenfalls mit zusätzlichen Leistungen für die Herstellung der Barrierefreiheit im Rahmen des Inklusionsfolge kostengesetzes ausgestattet. (...)