Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 20.01.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2019 (...) Sie legen mit ihrem Vorschlag den Finger in die Wunde: Durch die Dienstwagenförderung profitieren seit vielen Jahren vor allem große und damit umweltschädlichere Wagen. In der Folge schaffen Unternehmen Spritschlucker an, die das Klima stärker belasten. (...)
Frage von Thomas S. • 20.01.2019
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2019 (...) Dafür brauchen wir nicht bessere Menschen, sondern eine bessere Politik. Eine bessere Politik, die die richtigen Rahmenbedingungen setzt, hilft übrigens auch gegen die Klimakrise. Ein erster Schritt wäre z.B., dass wir endlich eine Kerosinsteuer in Deutschland haben. (...)
Frage von Bernd H. • 15.01.2019
Antwort ausstehend von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Karl Josef S. • 14.01.2019
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 21.01.2019 (...) Das heißt: nicht einmal 10% der Mitglieder dürfen, in dem als gemeinnützig eingetragenen Verein, mitentscheiden. Bei solchen Zahlen habe ich Zweifel, ob die geforderte demokratische Binnenstruktur – sowohl im Sinne des Verbandsklagerechts, als auch im Sinne der Gemeinnützigkeit - gegeben ist. Dabei ist eine demokratische Binnenstruktur ein Garant dafür, dass bestimmte Auswüchse in Ziel- und Mitteleinsatz einer Organisation gar nicht erst erwachsen. (...)
Frage von Claudia R. • 14.01.2019
Antwort ausstehend von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Harald K. • 14.01.2019
Antwort von Martin Stümpfig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.04.2019