Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Winfried Bausback
Antwort 11.10.2018 von Winfried Bausback CSU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Auf die Frage der nachträglich eingeführten Beitragspflicht für Auszahlungen aus Direktversicherungen und Pensionskassen im Jahr 2004 wurde ich in den letzten Wochen mehrfach angesprochen. Die Regelung stammt aus der Zeit der rot-grünen Bundesregierung unter Gerhard Schröder. (...)

Portrait von Thorsten Schwab
Antwort 01.10.2018 von Thorsten Schwab CSU

(...) Ziel des neuen bayerischen Familiengeldes ist es, alle Familien mit kleinen Kindern unbürokratisch finanziell zu unterstützen, damit jeder die besten Startchancen hat. Das Familiengeld steht damit für echte Wahlfreiheit, um unterschiedliche Familienentwürfe nicht gegeneinander auszuspielen. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 08.10.2018 von Eva Högl SPD

(...) In den Koalitionsverhandlungen haben wir als SPD auch Maßnahmen durchgesetzt, um speziell Kinderarmut und Altersarmut zu bekämpfen. (...)

Portrait von Bernd Lynack
Antwort 17.10.2018 von Bernd Lynack SPD

(...) Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Hausbesitzer nicht unbedingt nur Menschen sind, die um ihre Altersvorsorge bangen. Bei mir im Wahlkreis (...)

Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort 16.11.2018 von Matthias W. Birkwald Die Linke

(...) Wer echte Teilhabe der Älteren will, muss endlich die Kürzungsfaktoren aus der Rentenanpassungsformel streichen und wieder zu einem Rentenniveau von 53 Prozent wie im Jahre 2000 zurückkehren. Das fordern zum Beispiel die Sozialverbände Paritätischer und SoVD. (...)