Die Gewährung eines pauschalen Zuschusses zu den Beiträgen zur Krankenversicherung, gleich ob gesetzlich (GKV) oder privat (PKV), ist im hessischen Beihilferecht aktuell nicht vorgesehen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 16.10.2024 von Thomas Hering CDU
Antwort ausstehend von Rita Hagl-Kehl SPD
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD
Antwort 15.08.2024 von Ralf Hofmann SPD
Die Einführung der Bürgerversicherung in Deutschland könnte eine bedeutende Reform darstellen, die darauf abzielt, das Gesundheitssystem gerechter und zugänglicher zu gestalten. Hier sind einige potenzielle Auswirkungen und Überlegungen zur Bürgerversicherung:
Antwort 15.08.2024 von Juliane Nagel Die Linke
Wir haben als Linksfraktion im Landtag bereits in den letzten beiden Legislaturperioden Anträge für den Zugang zur und Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Geflüchtete im Asylbewerberleistungsgesetzbezug, für Menschen ohne Papiere („Sans papier“) und andere, die nicht in die Krankenversicherung inkludiert sind, gestellt.
Antwort 23.08.2024 von Christian Piwarz CDU
Im Doppelhaushalt sind über das sächsische Sozialministerium 225.000 Euro pro Jahr für ein Modellprojekt zur Einführung einer Clearingstelle veranschlagt.