Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sonja S. • 01.09.2017
Antwort von Robby Schlund AfD • 04.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich für das Zusammenleben der Menschen als sehr wichtig erachte. Mit Ihrer Frage befassen wir uns im Bundestagswahlprogramm „Programm für Deutschland“ direkt unter Punkt „14.3 Den ländlichen Raum stärken“. Und zwar mit folgenden Ansätzen (Zitat): „Wir unterstützen die Stärkung der ländlichen Infrastruktur. (...)
Frage von Martin S. • 21.08.2017
Antwort von Victor Perli Die Linke • 22.08.2017 (...) - Wir wollen deutlich günstigere Fahrpreise, flächendeckend Sozialtickets für einkommensschwache Haushalte, eine Sozial-Bahncard sowie kostenlose Schüler- und Azubitickets. Unser Ziel ist der solidarisch finanzierte Nulltarif im ÖPNV für alle. (...)
Frage von Hubert S. • 20.08.2017
Antwort von Christian Weidner Die Linke • 23.08.2017 (...) Die US-Army übt für ihre Kriege ohne Rücksicht auf Verluste. Sie fliegt auch über bayerischem Gebiet und gefährdet damit das Leben der Menschen, die hier wohnen. (...)
Frage von Hubert S. • 20.08.2017
Antwort von Karl Meier FREIE WÄHLER • 23.08.2017 (...) Thema 1: Krankenhaus Eschenbach Die Freien Waehler in Neustadt haben bereits im Jahre 2009 gegen die Krankenhausschliessung mit einer Unterschriftenaktion und INFO Veranstaltung gegen die Schliessung mobil gemacht. Leider haben auch fast 6000 Unterschriften nichts genuetzt. (...)
Frage von Hubert S. • 20.08.2017
Antwort von Martin Hofmann FDP • 20.08.2017 (...) vielen Dank für die ausführliche Frage. Die Randgebiete um den Truppenübungsplatz in Grafenwöhr sind ebenso wie andere, ländlich geprägte Regionen qualifiziert für Europäische Förderprogramme wie das zivilgesellschaftlich geprägte LEADER-Konzept und ILE-Fördermittel (integrierte ländliche Entwicklung). Dafür stehen für den Zeitraum von 2014 bis 2020 (aktuelle EU-Förderperiode) für Bayern etwa 3,5 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt zur Verfügung. (...)
Frage von Holger S. • 14.04.2017
Antwort von Michael Judaschke LKR • 20.04.2017 (...) Was ihre Frage angeht, so plädiere ich dafür, dass der Netzausbau in den ländlichen Regionen, der für Unternehmen nie wirtschaftlich sein kann, als strukturfördernde Maßnahme aus Steuermitteln finanziert wird. Die Anbieter von Internet und Co. (...)