Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 19.01.2022 von Thomas Hitschler SPD

Verfassungsrechtlich ist eine Impfpflicht grundsätzlich möglich, wenn es sich dabei um ein zielführendes Mittel handelt und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt. Ich bin der Ansicht, dass wir nun den Punkt erreicht haben, an dem die bisherigen Maßnahmen nachweislich nicht mehr ausreichen.

Profilbild
Antwort 18.01.2022 von Silke Launert CSU

Über die genauen Ursachen und auch die Gewichtung der einzelnen möglichen Faktoren ist man sich auch in der wissenschaftlichen Welt nicht einig.

Portrait von Josephine Ortleb
Antwort 11.04.2022 von Josephine Ortleb SPD

Die Impfungen sind sicher und führen nicht zu einem überhöhten Maß an Todesfällen.

Portrait von Knut Gerschau
Antwort 14.01.2022 von Knut Gerschau FDP

Eins ist klar: Impfen ist der einzige Weg aus dieser Pandemie. Einer allgemeinen Impfpflicht werde ich aber im Deutschen Bundestag nicht zustimmen.

Portrait von Mathias Stein
Antwort 12.01.2022 von Mathias Stein SPD

Selbstverständlich werde ich mich vor der Abstimmung über die Impfpflicht im Deutschen Bundestag umfassend informieren.

Portrait von Michael Schrodi
Antwort 18.01.2022 von Michael Schrodi SPD

Mit Blick auf eine mögliche Impfpflicht halte ich mich an folgende Erkenntnis der PEI (im selbigen Sicherheitsbericht, ebenfalls Seite 10):