Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Sichert
Antwort 04.02.2019 von Martin Sichert AfD

(...) Grundsätzlich muss unser Ansatz sein, so viel Macht wie möglich in die Hände des Volkes zu legen im Rahmen von Volksentscheiden, denn Millionen sind schwerer zu manipulieren wie ein paar wenige in den Parlamenten. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 12.02.2019 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Und dann muss man auch nicht mehr bei atmosfair die Flüge ausgleichen - was ich gerne gemacht habe. Wegen diesem Ansatz bin ich bei den Grünen und setze mich im Parlament dafür ein, dass wir die strukturellen Rahmenbedingungen verändern. (...)

Portrait von Michael Cramer
Antwort 30.01.2019 von Michael Cramer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Holocaust ist in seiner Dimension und Grausamkeit einzigartig und in keinster Weise beabsichtigte ich eine Verharmlosung der Gräueltaten der Nationalsozialisten. Der Einsatz für das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust sind der wichtigste Grund für mein politisches Engagement. (...)

Portrait von Armin Schuster
Antwort 20.08.2020 von Armin Schuster CDU

(...) Obwohl wir derzeit nicht individuell auf alle Ihre Fragen eingehen können, werden wir nichtsdestotrotz Ihr Anliegen aufnehmen (...)

Frage von Henning W. • 29.01.2019
Frage an Katja Kipping von Henning W. bezüglich Umwelt
Portrait von Katja Kipping
Antwort 11.02.2019 von Katja Kipping Die Linke

(...) Die in Deutschland tief verankerte Vorstellung, dass Freiheit des Einzelnen darin bestände, ohne Tempolimit auf Autobahnen fahren zu können, halte ich für einen deformierten Freiheitsbegriff. Zudem für einen, der die Freiheit von Menschen mit geringerer Knautschzone nicht selten auf die Größe eines beim Auffahrunfall zerdrückten Kleinwagens reduziert. (...)