Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heribert Hirte
Antwort 21.08.2017 von Heribert Hirte CDU

(...) Schon seit vielen Jahren wird zudem wieder massiv in die Verkehrsinfrastruktur investiert - eine der großen Errungenschaften der Kanzlerschaft Merkel. Neben der Sanierung und dem Ausbau von Straßen, die auch dem Umweltschutz dienen (ein Auto ist am Umwelt-schädlichsten, wenn es im Stau steht), wird inzwischen mehr Geld in den Schienenausbau gesteckt, als effektiv verbaut werden kann; mehr Geld im Bahnfernverkehr würde hier auch nicht wirklich weiterführen. (...)

Frage von Martin S. • 21.08.2017
Frage an Victor Perli von Martin S. bezüglich Verkehr
Victor Perli
Antwort 22.08.2017 von Victor Perli Die Linke

(...) - Wir wollen deutlich günstigere Fahrpreise, flächendeckend Sozialtickets für einkommensschwache Haushalte, eine Sozial-Bahncard sowie kostenlose Schüler- und Azubitickets. Unser Ziel ist der solidarisch finanzierte Nulltarif im ÖPNV für alle. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort 05.09.2017 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP

(...) Das Thema "Verkehrswende" nimmt im Bundespolitischen Programm der ÖDP einen großen Platz ein. Immer dort, wo Eisenbahnprojekte Mensch und Umwelt entlasten und eine Verlagerung vom motorisierten Individualverkehr zum Öffentlichen Personennahverkehr bringen, werden Sie meiner Unterstützung gewiss sein können. (...)

Brigitte Wolf
Antwort 20.08.2017 von Brigitte Wolf Die Linke

(...) ich stimme in weiten Teilen Ihrer Einschätzung des zweiten S-Bahn-Tieftunnels zu. Der S-Bahn-Südring würde helfen, eines der Grundprobleme des ÖPNV in München zu lindern: Dass Alle durch das Zentrum fahren müssen, auch wenn sie dort gar nicht hinwollen. Der S-Bahn-Südring wäre wichtig zum Umbau des MVV zu einer Netzstruktur. (...)