Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Manuel Hagel
Antwort von Manuel Hagel
CDU
• 15.02.2022

Zur Bundesversammlung bin ich mit dem Flugzeug nach Berlin gereist.

Portrait von Michael Bloss
Antwort von Michael Bloss
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.06.2022

Ich setze mich mit Nachdruck dafür ein, dass weder Atomkraft noch Erdgas durch die Taxonomie ein Nachhaltigkeitssiegel der EU bekommt.

Portrait von Ralph Lenkert
Antwort von Ralph Lenkert
Die Linke
• 28.01.2022

Nachhaltig ist es, für eine Förderung und Verbreitung von Technologien zu sorgen, die einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten und keine neuen schweren Umweltbelastungen schaffen.

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 27.01.2022

Atomkraft ist nicht nachhaltig.

Portrait von Lisa Badum
Antwort von Lisa Badum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2022

Für uns Grüne im Bundestag ist klar: Wir lehnen die Einstufung der Atomenergie als nachhaltig in der EU-Taxonomie entschieden ab. Denn diese Einstufung würde den an sich guten Marktmechanismus, Finanzströme in zukunftsfähige Investitionen zu lenken, ad absurdum führen.

Portrait von Judith Skudelny
Antwort von Judith Skudelny
FDP
• 03.02.2022

Diese Investitionen in Gas sind nachhaltig

E-Mail-Adresse