Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Felix Stahl
Antwort von Felix Stahl
FREIE WÄHLER
• 12.10.2018

(...) Vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich sehr gerne beantworte. Bei meinem bei Abgeordnetenwatch verwendeten Profilbild handelt es sich um eine Eigenproduktion, die mit meinem Handy geschossen wurde. Mich selbst als Quelle anzugeben, finde ich nicht wirklich gut bzw. (...)

Frage von Meyer A. • 12.10.2018
Portrait von Ludwig Maier
Antwort von Ludwig Maier
ÖDP
• 13.10.2018

(...) d) Sie sprechen davon, es sollen vorrangig deutsche Bürger mit einer Pflegeausbildung eingestellt werden, ich kann Ihnen aber sagen der Markt ist leer gefegt, es gibt keine mehr. Ich arbeite in der Pflege, ich weiß von was ich spreche!Die Pflegeeinrichtungen zahlen mittlerweile Prämien, um Fachkräfte zu bekommen, deutschen Bürgern werden hier keine Arbeitsstellen gekürzt, wie Sie dies schreiben, es gibt keine mehr.Wenn, dann gibt es nur noch Wechsler unter den Einrichtungen.Wir brauchen eine massive Aufstockung von Lehrplätzen in der Pflege.Weiterhin stehe ich auch für ein sozialversicherungspflichtiges Pflegegehalt bei der Pflege von Angehörigen, wie wir dies in der ÖDP schon lange fordern. (...)

Ina Sinterhauf
Antwort von Ina Sinterhauf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.10.2018

(...) An einem Punkt kann der Staat aber tatsächlich etwas für Innovation tun, und zwar durch die Formulierung verbindlicher Regeln, für deren Einhaltung Innovation notwendig ist. Man konnte dies gut beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sehen, und man würde es auch bei der Verkehrswende und dem Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor sehen, wenn die Politik den Mut dazu aufbringen würde. Ich bin überzeugt: Für die Unternehmen wäre ein festes Datum für den Ausstieg ein hochgradiger Innovationstreiber, weil auf diese Weise ein Markt für neue Fahrzeuge und neue Wege der Mobilität entstehen würde. (...)

E-Mail-Adresse