Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Kühn
Antwort 21.09.2017 von Christian Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bei der derzeitigen Wahlkampffinanzierung sehe ich keine Probleme. Genauer muss allerdings auf Großspenden geschaut werden. Wir Grünen setzen uns seit Jahren für mehr Transparenz bei der Selbstfinanzierung, u.a. (...)

Portrait von Christopher Gohl
Antwort 13.09.2017 von Christopher Gohl FDP

(...) Der Artikel geht von Wahlkampfkosten in Höhe von 70.000 Euro aus - vermutlich sind damit Wahlkämpfe gemeint, die Wähler-Informationen mit einer Materialschlacht verwechseln. Mein Wahlkampfbudget wird am Ende voraussichtlich nicht einmal ein Drittel dieses Betrages umfassen. (...)

Portrait von Annette Widmann-Mauz
Antwort 09.10.2017 von Annette Widmann-Mauz CDU

(...) Ich sehe bei der Parteien- und Wahlkampffinanzierung keine grundlegenden Probleme. Zu untersuchen wäre aber die Frage, ob eine Wahlkampfunterstützung durch Dritte, ebenfalls unter die Transparenzregeln des Parteiengesetzes fallen sollte. (...)

Portrait von Maurice Müller
Antwort 13.09.2017 von Maurice Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nein, ich bin im November 2016 auf der Landesmitgliederversammlung der Bremer Grünen zum Direktkandidaten für Bremen II und Bremenhaven gewählt worden.Ich habe weder eigenes Geld einbringen müssen, noch bin ich jemals gefragt worden im weiteren Verlauf eigenes Geld einbringen zu müssen.Ich arbeite beim Fraunhofer Institut für Windenergie in Bremerhaven und bin ehrenamtlicher Stadtrat in Bremerhaven für Grün in der Stadt. Mir ist es wichtig meine berufliche Unabhängigkeit und die ehrenamtliche politische Tätigkeit zu verbinden.Natürlich musste ich sowohl beruflich als auch familiär die Belastungen des Wahlkampfs einplanen und konnte letztlich alles unter einen Hut bringen. Für mich ist die Bundestagskandidatur eine tolle Chance mit Menschen über die Zukunft unserer Gesellschaft zu diskutieren. (...)

Portrait von Jessica Tatti
Antwort 18.09.2017 von Jessica Tatti BSW

(...) DIE LINKE fordert die gleichberechtigte Teilhabe von geflüchteten Menschen für eine gelingende Integration. Wir treten für eine Sozialpolitik ein, die allen Menschen bezahlbare Wohnungen, eine hervorragende Bildung und Chancen am Arbeitsmarkt ermöglicht. (...)

Portrait von Martin Rosemann
Antwort 22.09.2017 von Martin Rosemann SPD

(...) Wie wohl die meisten Mandatsträger/innen zahle ich monatlich einen Teil meiner Diät an den SPD-Kreisverband, der dieses Geld für künftige Wahlkämpfe zurücklegt. Da diese finanzielle Beteiligung erst erbeten wird, nachdem man mit Unterstützung der Partei ein Mandat errungen hat und entsprechende Bezüge erhält, sehe ich darin kein Problem - wie groß die eigenen finanziellen Mittel vor der Abgeordnetentätigkeit waren, spielt ja dann überhaupt keine Rolle. (...)