Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von René Pönitz
Antwort 02.02.2020 von René Pönitz PIRATEN

(...) In der Tat ist die Anbindung in Eilbek für Hamburger Verhältnisse nahezu luxuriös. Allerdings verfügt der Ortsteil mit der Wandsbeker Chaussee auch eine sehr verkehrsreiche und ortsteilzerschneidende Hauptstraße. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 18.02.2020 von Marcus Weinberg parteilos

(...) können. Darüber hinaus wollen wir schrittweise das 365-Euro-Ticket für alle Hamburgerinnen und Hamburger einführen, um das HVV-Angebot (...)

Portrait von Peter Tschentscher
Antwort 17.02.2020 von Peter Tschentscher SPD

(...) Für den Lärmschutz und den Verkehr ist es immer besser, wenn große Straßen unterirdisch beziehungsweise in einem Tunnel verlaufen. Die A7 in Schnelsen, Stellingen, Bahrenfeld und Othmarschen wird derzeit nicht nur ausgebaut, sondern auch mit einem Deckel überbaut. (...)

Portrait von Michael Kruse
Antwort 11.02.2020 von Michael Kruse FDP

(...) Ich spreche mich außerdem dafür aus, dass dies bei der Willy-Brandt-Straße passiert, denn das würde die Innenstadt mächtig aufwerten. Für den Köhlbrand steht eine entsprechende Untertunnelung ebenfalls an. Auch beim Thema Park&Ride stimme ich Ihnen zu und möchte ergänzen: Die Parkplätze müssen auch kostenlos sein, um das Umsteigen zu erleichtern. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort 10.02.2020 von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für uns GRÜNE ist klar, wir können die Verkehrsprobleme der Zukunft nur lösen, wenn wir die Anzahl der Autos reduzieren, genauso wie die Fläche, die wir in unserer Stadt für sie bereit halten. Stattdessen müssen wir massiv in den Ausbau des ÖPNV, sowie in den Rad- und Fußverkehr investieren. (...)