Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg B. • 14.03.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 12.06.2019 (...) In Deutschland ist die Lage doch ebenfalls so, wie Sie beschrieben haben: Weigert sich z.B. ein abgelehnter Asylbewerber, Deutschland innerhalb einer bestimmten Frist freiwillig zu verlassen, wird er abgeschoben. Der dann angesetzte Abschiebetermin wird den Betroffenen nicht mehr mitgeteilt, damit sie nicht kurzfristig untertauchen können. (...)
Frage von Angelika D. • 11.03.2019
Antwort von Ronja Kemmer CDU • 29.03.2019 (...) Sie sprechen an, dass sich Straftäter unter den von Ihnen beobachteten Personen befunden hätten. Die Durchsetzung der Ausreisepflicht ist generell abhängig davon, dass die betroffenen Personen vollziehbar ausreisepflichtig sind und nicht davon, ob die Personen straffällig geworden sind. (...)
Frage von Harald K. • 11.03.2019
Antwort von Andreas Schalk CSU • 13.06.2019 (...) Ich habe Ihnen bereits bei früheren derartigen Anfragen Ihrerseits ein persönliches Gespräch angeboten. Das hatten Sie damals abgelehnt. (...)
Frage von Andreas B. • 11.03.2019
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 12.03.2019 (...) Hier müssen dann die Plattformen auch entsprechend in die Pflicht genommen werden. In diesem Sinne setze ich mich für eine die Meinungsfreiheit schützende Regelung ein. (...)
Frage von Johannes A. • 05.03.2019
Antwort ausstehend von Heiko Maas SPD Frage von Franz P. • 04.03.2019
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.03.2019 (...) Zudem sehe ich nicht, wer eigentlich versucht, zu uns geflüchtete Menschen „mit allen Kräften“ hier zu halten. Natürlich ist es wichtig und richtig, Menschen schnellst- und bestmöglich zu integrieren. Genauso selbstverständlich ist es, dass niemand Menschen, die freiwillig ausreisen wollen, dieses verwehrt. (...)